SPEZIELLE KRANKHEITSBILDER
In unserer Praxis bieten wir neben der allgemeinen gynäkologischen Untersuchungen, einschließlich Krebsvorsorge, Schwangerschaftsbetreuung und Beratung zu Verhütungsmethoden, gezielte Abklärung und individuelle Therapieansätze bei speziellen Krankheitsbildern wie Endometriose, dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) oder Beschwerden des Beckenbodens.
​
Endometriose
Endometriose betrifft viele Frauen, bleibt jedoch häufig lange unerkannt. Bei dieser Erkrankung wächst Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter. Dadurch kommt es zu typischen Symptomen wie schmerzhaften Regelblutungen und chronischen Unterleibsschmerzen, Zyklusstörungen und in einigen Fällen Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit.
Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst, bieten Ihnen eine sorgfältige Diagnostik und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept. Neben der medizinischen Behandlung spielt Ernährung eine wichtige Rolle bei der Reduzierung entzündungsfördernder Prozesse. Wir integrieren Ernährungsmedizin in Ihren Behandlungsplan, um diese Prozesse positiv zu beeinflussen und somit Symptome zu lindern sowie Ihre Lebensqualität zu verbessern.
​
PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
Dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) liegt eine Störung des Hormonhaushalts zugrunde, die sich durch Zyklusstörungen, ungewollte Gewichtszunahme, Insulinresistenz und Fruchtbarkeitsprobleme äußern kann. In unserer Praxis bieten wir gezielte Diagnostik sowie eine ganzheitliche Betreuung, die nicht nur medikamentöse Therapie, sondern auch eine individuelle ernährungsmedizinische Beratung umfasst. Als zertifizierte Ernährungsmedizinerin integriert Frau Dr. Rosenthal gezielte Ernährungsmaßnahmen, um Insulinresistenz und Stoffwechselveränderungen zu optimieren und die Symptome von PCOS nachhaltig zu verbessern.
​
Beckenbodenschwäche/ Harninkontinenz
Gebärmuttersenkungen und Beckenbodenschwäche äußern sich meist in Form von Harninkontinenz, Druckgefühl oder Schmerzen im Beckenbereich. Die Beschwerden können belastend sein und Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Unsere urogynäkologische Sprechstunde bietet moderne Diagnostik- und Therapieoptionen, um diese Beschwerden effektiv zu behandeln.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.​