VERHÜTUNG & SEXUALITÄT
In unserer Frauenarztpraxis bieten wir eine umfassende Beratung zu Verhütung und Sexualität an, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Verhütungsmethode zu finden und Ihre Fragen offen zu besprechen.
Welche Verhütung passt zu mir?
Neben der Pille gibt es eine Vielzahl von Verhütungsmethoden. Daher kann es manchmal schwierig sein, die individuell passende Methode zu finden. Die Wahl des Verhütungsmittels hängt von Faktoren wie Alter und Lebensphase, Vorerkrankungen, Lebensstil und persönlichen Vorlieben ab. Ob für Sie hormonelle Optionen wie die Pille, der Vaginalring oder die Hormonspirale in Frage kommen oder hormonfreie Alternativen wie die Kupferspirale, Kondome oder natürliche Methoden geeigneter sind –Wir besprechen mit Ihnen die Vor- und Nachteile sowie mögliche Risikofaktoren und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Verhütung in unterschiedlichen Lebensphasen
Nach der Geburt eines Kindes verändern sich viele Aspekte des Lebens, auch die Anforderungen an eine geeignete Verhütungsmethode. Faktoren wie Stillen, körperliche Erholung sowie individuelle Wünsche und Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir helfen Ihnen, die für diese neue Lebensphase passende Verhütung zu finden – sei es eine hormonfreie Methode wie die Kupferspirale oder eine östrogenfreie Option wie die Minipille, die sich gut mit dem Stillen vereinbaren lässt.
Verhütung in den Wechseljahren
Solange ein Zyklus besteht, bleibt Verhütung auch in den Wechseljahren relevant. In dieser Übergangszeit ist es wichtig, eine sichere und effektive Methode zu finden, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Hormonelle Methoden wie die Hormonspirale und reine Gestagenpräparate oder nicht-hormonelle Alternativen wie die Kupferspirale sind in dieser Phase geeignet. Bei der Wahl müssen aber auch gesundheitliche Aspekte wie das Risiko für thromboembolische Ereignisse oder bestehende Begleiterkrankungen bedacht werden. Unsere Beratung orientiert sich an den neuesten medizinischen Leitlinien, um die für Sie passende Lösung zu finden.
Ihre Sexualität im sicheren Raum
Im Laufe des Lebens und der verschiedenen Lebensphasen verändert sich das Lustempfinden und die persönliche gelebte Sexualität, sei es beispielsweise aufgrund hormoneller Umstellungen in den Wechseljahren oder durch Medikamente, psychische Belastungen oder gesundheitliche Faktoren. Jede Person erlebt ihre Sexualität unterschiedlich, und es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.
Zögern sie nicht, sich Unterstützung zu suchen, wenn Sie Beschwerden haben oder Ihnen Veränderungen Sorgen bereiten.
In einem vertraulichen Rahmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anliegen zu besprechen und unterstützen Sie, sich in Ihrer eigenen Sexualität wohlzufühlen.